13. Dezember 2010
Zum Runterkommen: Schnitzler im Residenztheater.

5. November 2010
Tanztheater in München: revolver besorgen. Ja.

26. Oktober 2010
Der letzte Streich ist jetzt komplett auf Youtube.

23. Oktober 2010
Fressen in Krumbach wurde auch von der Zeitung gesehen.
Wer Matthias Horn ist, wissen wir nicht, wer Vitus Aumann ist, dagegen gut.

19. Oktober 2010
Und wir dachten mal, es wäre cool, wenn unsere Filme im Fernsehen laufen. Aber es sind ja nur die Ausschnitte. Der ganze Film wär das.

17. Oktober 2010
Die Hermannsschlacht neu an den Kammerspielen. Gut.

29. September 2010
Ein Spontanauftritt von Fressen am 2. Oktober um 19 Uhr, kurz bevor die Tramödians "Leonce und Lena" spielen. Schule Häder. Am Sonntag, 3. Oktober dann beim Kulturgarten der Glaserei Riegel in Gersthofen.
Ein Kurzfilm von Sumosam für oder gegen das Internet, auf jeden Fall aber als Werbefilm für ein Buch ist neu auf Youtube zu sehen.

7. Juli 2010
Fressen und die Gnadenkapelle Höges Gold spielen am Freitag live in der Ganzen Bäckerei in Augsburg.

20. Juni 2010
Der letzte Streich läuft vom 24. bis 30. Juni im Filmcenter Dillingen.

23. Mai 2010
Wir sind Thema in der Presse: Der Sängerkrieg, Zeit ist (Bilder hier) und der Birne-Roman gleich zwei Mal.

28. April 2010
Zehn Jahre Friedrich Pilsner. Am 28 April 2000 kam im Altenheim Dinkelscherben Warten auf Dillinger heraus. Zum Jubiläum spielen wir ab 8. Mai im Rathaussaal Dinkelscherben: Zeit ist! von F. Pilsner. Weitere Aufführungen am 9. und 15. Mai.

25. April 2010
Kurz vor Der letzte Streich am 27. April ins Kino in Türkheim kommt, gabs noch einen Bericht auf TV Augsburg.

21. April 2010
Ab dem 22. April läuft Der letzte Streich täglich um 19 Uhr im Augsburger Savoy-Kino. Kartenreservierung unter www.lechflimmern.de!
Am 1. Mai ist Maitag in Dinkelscherben. Auf dem Marktplatz spielen Turboblues, Zwakkelmann, Die Geggen Gaggas, Impotenz und Tante Rosa und die Erdbeerwoche.
Ab 8. Mai im Rathaussaal Dinkelscherben: Zeit ist! von F. Pilsner. Weitere Aufführungen am 9. und 15. Mai.

12. April 2010
Der letzte Streich läuft ab Donnerstag, 15. April, täglich um 17:45 Uhr im Augsburger Savoy-Kino. Kartenreservierung unter www.lechflimmern.de!
Nächste Lesung aus Alpenlust mit der Band Fressen am 21. April in Gersthofen.

11. April 2010
Im Münchner Marstall: Ein neues Stück von Dorota Maslowska: Wir kommen gut klar mit uns

7. April 2010
Die Band Fressen spielt am Freitag, 9. April ab 10 Uhr (vormittags) in Dinkelscherben auf dem Wochenmarkt.
Es wird bestimmt etwas Besonderes.

23. März 2010
In der Augsburger Allgemeine wird Der letzte Streich besprochen. Am 27. März um 20 Uhr läuft der Film im Augsburger Thalia Kino und am 28. März im Tanzstudio Let's dance in Zusmarshausen.
Auch die Lesung aus Alpenlust war sehr erfreulich. Die nächste Gelegenheit, daraus zu hören und dazu die Band Fressen zu erleben ist am 31. März in Sontheim an der Brenz.

5. März 2010
Die Premiere des Films Der letzte Streich am 20. März um 19.30 Uhr in der Dinkelscherbener Sporthalle ist voll. Deswegen gibts am 21. März noch eine Vorstellung, die beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr). Reservierungen und Information auf www.sumosam.de.
Die dritte Gelegenheit, den Film zu sehen, ist am 27. März um 20 Uhr im Augsburger Thalia Kino.
Davor aber bitte noch in die Augsburger Thalia-Buchhandlung in der Annastraße kommen, denn da ist am Donnerstag, 18. März, um 20 Uhr eine Lesung aus Alpenlust.
Das Beste: Alle Veranstaltungen sind musikalisch verfeinert durch die Band Fressen.

28. Februar 2010
Zwischendurch mal wieder ins Theater: Das 9. Festival der neuen Dramatik in der Münchner Halle 7.

21. Februar 2010
Der Trailer zu unserem Film "Der letzte Streich" ist zu sehen auf www.sumosam.de.
Die offizielle Premiere dann am 20. März 2010, Reischenau-Sporthalle Dinkelscherben, 19:30 Uhr.

7. Februar 2010
Der zweite Birne-Roman erscheint im Gmeiner-Verlag mit dem Titel Alpenlust.

19. Januar 2010
Die Band Fressen ist jetzt bei myspace. Unter www.myspace.com/fressen befinden sich Lieder, Bilder und kommende Auftrittstermine. Die offizielle Webseite findet ihr unter www.wirfressen.de.
Besuchts uns halt.

17. Dezember 2009
Plötzlich erfahren wir, daß die Band Fressen morgen, also am 18. Dezember bei Band des Jahres in der Kantine in Augsburg auftreten darf - als Ersatz für eine andere Band.
Kommt alle, auch wenns kurzfristig ist.

29. November 2009
2009 ist wieder ein Spielart-Jahr in München. Eine schöne Reihe darin heißt Connections.
Bei der Weihnachtsinsel in Dinkelscherben gibt es heuer einen Auftritt der Band Fressen. Am 5. Dezember um 21 Uhr.

1. November 2009
Termine, Termine:
Lesungen aus dem Alpendöner
Freitag, 6. November, 20 Uhr, Rathaussaal Dinkelscherben, veranstaltet von der JuKuDi
Dienstag, 10. November, 20 Uhr, Gemeindebücherei Kutzenhausen
und dazwischen ein Konzert von Turboblues.
Samstag, 7. November, 20 Uhr, Juze Donauwörth.

25. Oktober 2009
Auf der myspace-Seite von Herbe Sahne gibt es drei neue Stücke: "Lachen", "Echtes Geld" und "Ein Problem".

12. September 2009
Die Augsburger Allgemeine berichtet über Alpendöner, den Birne-Roman.

22. August 2009
Die Gnadenkapelle Höges Gold spielt live bei einer Serenade in Ettelried am 29. August.

7. August 2009
Es entsteht gerade ein Film in Dinkelscherben. Hier kann man die Dreharbeiten im Blog nachverfolgen.
Ältere Filmprojekte der Jungen Kultur Dinkelscherben gibt es unter www.sumosam.de.
Der Birne-Roman ist wieder verfügbar.

30. Juli 2009
Unter dem Namen Fire & Steel haben sich Menschen zusammengefunden, die Hits spielen aus Jahrzehnten, zum Beispiel am 31. Juli auf dem Straßenfest in Dinkelscherben.
Die Gnadenkapelle Höges Gold hört man auf dem Högesfest am 1. August in der Schützenstraße in Dinkelscherben.
Der Birne-Roman scheint vergriffen zu sein. Es wird eine Neuauflage geben im Herbst.

23. Juni 2009
Den ersten Birne kann man jetzt als Buch haben. Zum Beispiel hier.

29. Mai 2009
Schon wieder in München im Theater: Diesmal Ein Mond für die Beladenen von Eugene O'Neill.
Und schon wieder naja.

24. Mai 2009
In München im Theater: Diesseits von Thomas Jonigk.
Naja.

13. Mai 2009
In Hildesheim startet das Transeuropa-Festival. Es wird wahrscheinlich gut.
Schönes Theater aber auch in Augsburg: Die Wildente.

21. April 2009
Danke an alle, die Turboblues und die Tramödians besucht haben.
Jetzt freuen wir uns auf die Maitage in Dinkelscherben mit der Gnadenkapelle Höges Gold.

5. April 2009
Die Männer von Turboblues helfen den Schauspielern von den Tramödians, die Bettleroper aufzuführen.
Die Termine wären: 16. - 19. April, jeweils 20 Uhr in der alten Schule in Häder.

23. März 2009
Sarah Kane im Marstall. Geht recht zu.

15. Februar 2009
Gelegentlich sollte man sich ein Stück von René Pollesch im Theater anschauen dürfen.
Das macht Spaß.

1. Februar 2009
Die Süddeutsche ist umgezogen, jetzt machen sie in der Sendlinger Straße Theater: Blaupause.

26. Januar 2009
Weils sonst nicht Neues gibt, gehen wir wieder ins Theater: Trommeln in der Nacht in der Augsburger Komödie.
Was das soll, muß euch jemand anderer sagen.

23. Dezember 2008
Es liegt nicht am Stück: Die Unbeständigkeit der Liebe im Cuvilliés-Theater ist nichts. Vor eineinhalb Jahren konnten sie es im Akademietheater ganz gut.
Frohe Weihnachten übrigens vom Pilsner F.

30. November 2008
Philipp Löhles neues Stück heißt Lilly Link oder Schwere Zeiten für die Rev... und hatte gestern Premiere im Volkstheater. Es war lustig.
Am Freitag ist Turboblues in der Kantine.. Nicht vergessen.

24. Oktober 2008
Wild wars und schön in Nürnberg mit Turboblues. Danke an alle, die da waren.
Demnächst dann in der Kantine.

14. Oktober 2008
Die Freunde des Nürnberger Wilderer geben am Freitag ein Konzert im Nürnberger cult. Turboblues gehört da auch dazu.

4. Oktober 2008
Neu an den Kammerspielen: Kaspar Häuser Meer über das Jugendamt. Ziemlich lustig.

14. September 2008
Die Sommerferien gehen vorbei und der erste Birne-Roman ist erweitert und poliert.
Schön wäre auch, wenn ihr die Männer von Turboblues besucht, die haben neue Aufnahmen für euch.

19. Juli 2008
Au weh zwick, die Augsburger feiern ihren Brecht wie die Blöden.

20. Juni 2008
Die Kammerspiele werden nicht müde, uns zu besseren Menschen zu machen: Illegal.

30. Mai 2008
Ein Liebespaar, daß es kracht: Romeo und Julia im Münchner Residenztheater.

15. Mai 2008
Gut finden wir, daß der Keil wieder aufgetaucht ist. Im Internet.
Es wäre einsam ohne euch.

8. Mai 2008
Am Freitag, 9. Mai, gibt es ein Konzert von Turboblues zusammen mit Indecisive im Chili in Dillingen.

20. April 2008:
Zum Nachlesen: An den Kammerspielen hat Johan Simons Hiob inszeniert. Ist gut geworden.

13. April 2008:
Noch einmal wegen dem Gästebuch: Wir haben jetzt eine myspace-Seite. Da kann man in Zukunft heineinkommmentieren.
Und schöne, alte Theatermusik nachhören.

8. April 2008:
Weil die Deppen da draußen ihre Werbung dauernd hineingeschrieben haben, ist das Gästebuch jetzt geschlossen (und teilt damit das Schicksal der Seite von unseren Freunden vom Keil). Scheiße, Scheiße, wenn die Menschen das Internet für einen Blödsinn mißbrauchen.
Zweitens: Der neue Birne-Roman hat inzwischen drei Leser.

25. März 2008:
Zum zweiten Birne: gibts jetzt auch einen Roman. Viel Spaß.

21. März 2008:
11.23 Uhr: Da schauts her. Das ist der Allerjüngste von uns.

16. März 2008:
Im Marstall probieren sie was Altes und schauen, wies heute wirkt.

3. März 2008:
Ja, oder gehts doch mal wieder in Augsburg ins Theater, wenn ihr sonst schon so einen Scheiß zusammenwählts.

1. März 2008:
Danke fürs Kommen.
Ebenfalls sehr schön: Schnee in den Münchner Kammerspielen.

21. Februar 2008:
Es gibt Neues vom und im Pathos Transport Theater in München.

19. Januar 2008:
Wir waren für euch im Theater: Hass in den Münchner Kammerpspielen.
Zweitens: Gutes Jahr.

24. Dezember 2007:
Die Tramödians haben einen Hirsch-Trailer auf Youtube.
Zweitens: Frohes Fest.

21. Dezember 2007:
Wir habens wieder gemacht. Lest und seht und vergesst unseren Hirsch nicht.
Die Termine stehen beim 2. Dezember.

2. Dezember 2007:
Im Dezember:
Erstens gibt es noch einmal Don Juan im Theater Ensemble in Würzburg.
Die Termine:
Do., 13. Dezember, 22.30 Uhr
Fr., 14. Dezember, 20.00 Uhr
Sa., 15. Dezember, 20.00 Uhr
So., 16. Dezember, 20.00 Uhr
Zweitens Turboblues im Augsburger Kerosin
am Do., 20. Dezember, 21.00 Uhr, Band des Jahres
Drittens spielen die Tramödians die Märchenkomödie "König Hirsch". Dazu müsst ihr am
Mi., 26. Dezember, 20.00 Uhr
Do., 27. Dezember, 20.00 Uhr
Fr., 28. Dezember, 20.00 Uhr
Sa., 29. Dezember, 15.00 Uhr oder
So., 30. Dezember, 20.00 Uhr
ins Vereinsheim Häder kommen.
Viel? Wissen wir. Aber es ist auch viel zum Vorbereiten. Ohne Scheiß. Also.

1. Dezember 2007:
Noch einmal Spielart. Weißrussisches Theater in dem Fall.
Morgen sagen wir euch, was ihr im Dezember anstellen könnt.

25. November 2007:
Dann gibts bei Spielart, wie jedem Festival, auch Stücke, die man sich sparen kann.

18. November 2007:
Gerade ist Spielart in München. Man soll Deconstruction 07 im Haus der Kunst anschauen.

10. November 2007:
Man kann das hier anhören.

7. November 2007:
Gospodin ist russisch und heißt Herr. Das Stück "Genannt Gospodin" läuft im Marstall und ist naja.

27. Oktober 2007:
Wer ein schönes Theater sehen will, soll ins Haus der Kunst nach München gehen.

22. Oktober 2007:
Es gibt einen Grund zum Anstoßen, Freunde.

14. Oktober 2007:
Diese Woche: Federico Fellini, toter Regisseur. Vielen Dank.

30. September 2007:
Eine lange Nacht in München: die der jungen Dramatiker. Soso.

28. September 2007:
Gestern in den Kammerspielen München: Ödipus auf Kolonos. Aha.
Diese Woche übrigens: The Rolling Stones, legendäre Rockband. Vielen Dank.

18. September 2007:
Diese Woche: Daniel Spengler, Trickfilmer. Vielen Dank.

10. September 2007:
Diese Woche: Albert-Einstein-Erben, Wissenschaftler-Fanclub.

8. September 2007:
Die reizenden Turboblues aus Agawang haben eine eigene Homepage: www.turboblues.de. Sagts einen schönen Gruß, wenn ihr draufschaut.
Wir zwingen gerade jede Woche einen befreundeten Künstler, einen Willkommensgruß zu gestalten. Diese Woche: John Carpenter, Ausnahme-Filmregisseur.

29. August 2007:
Auch beim mujuk gibts Bilder vom Don Juan.
Direkt hier.

11. August 2007:
Seit gestern ist die zweite Ausgabe von Letzter Hieb erhältlich. Wieder mit tollem Sudoku.
Vergesst unseren Don Juan nicht. Morgen ist Premiere, die anderen Termine stehen beim 6. August.
Danke.

6. August 2007:
Die Don Juan-Proben laufen hervorragend. Hier sind alle Termine:
Sonntag, 12. August,
Donnerstag bis Samstag, 16. – 18. August,
Donnerstag bis Samstag, 23. - 25. August 2007,
jeweils 20.30 Uhr
Auf der Sommerbühne hinter dem theater ensemble, Frankfurter Straße 87, Würzburg
Bei schlechtem Wetter im Theater!
Vorfreude anheizen in unserem Inszenierungstagebuch.

3. August 2007:
Die Proben zum Würzburger Don Juan haben begonnen. Premiere ist am 12. August auf der theater ensemble-Sommerbühne.
Lest hier unser Inszenierungstagebuch.

26. Juli 2007:
Die Tramödians spielen heute um 20 Uhr noch einmal ihren Hit "Arsen und Spitzenhäubchen".
Auf dem Dorffest in Unterschöneberg

21. Juli 2007:
Ein Bild von unserem Baby.

16. Juli 2007:
Ganz heimlich, aber nicht leise hat Turbo Blues am Wochenende zum ersten Mal vor Publikum gespielt. Im Koffer, in Agawang.
Bilder werden folgen. Und Konzerte.

17. Juni 2007:
Die neue Band heißt Turbo Blues. Da kriegt ihr sauber was auf die Ohren.
Oder ihr geht gleich zu myspace.

4. Juni 2007:
Vielen Dank allen, die an diesem wunderschönen Wochenende dabei waren. Ihr wißt, was Freunde wert sind und was ihr uns bedeutet. Vielen Dank.
Wunderschön geht es weiter mit Letzter Hieb - ein neues Magazin aus Würzburg, das es dort auch als Heft gibt mit dem besten Sudoku seit Jahren.

22. Mai 2007:
Schon wieder eine Premiere: "Weil es für dich gut klingt", eine Verlierergeschichte von F. Pilsner
Am Freitag, 1. Juni 2007 in der ESG, Friedrichstr. 25, München und am Samstag, 2. Juni 2007 im Theater Ensemble, Frankfurter Str. 87, Würzburg

18. Mai 2007:
Die Tramödians waren erfolgreich: Lests selbst in der Zeitung.
Jetzt habt ihr noch Gelegenheit am Fr., 18. Mai 2007, Sa., 19. Mai 2007, So., 20. Mai 2007, jeweils im Pfarrsaal Dinkelscherben, jeweils 20 Uhr.

9. April 2007:
Zeit für Premieren: Die Tramödians spielen ab Freitag, 11. Mai, ihr neues Stück.
Weitere Aufführungen So., 13. Mai 2007, Fr., 18. Mai 2007, Sa., 19. Mai 2007, So., 20. Mai 2007 im Pfarrsaal Dinkelscherben, jeweils 20 Uhr.

4. April 2007:
Ein anderes Ich schreibt einen Blog voll.
Reden wir nicht drüber.
Das Zweitens-Magazin erwacht.
Lohnt sich auch für euch, da mal hinzuschauen.

2. April 2007:
Neulich in der Schauburg: Spatz Fritz.
Was Nettes.

8. März 2007:
Blick ins Familienalbum gefälligst?
Größer werden..

23. Februar 2007:
Schauts auf die Seite vom Vidi. Die ist neu gemacht.
Der Vidi war mal ganz vorn mit Sequoya und Leonardo's Bike.

3. Februar 2007:
Aus der Vergangenheit ausgegraben: Strange Mood.
Von der Band Candi Machine.

29. Januar 2007:
Freundinnen und Freunde von Timeshot. Schauts hierher, wenn ihr was aufm Herz habts. Hier kriegts Antworten.
Zum Beispiel, wie man Promille ausrechnet. Und jetzt will ich nichts mehr hören.

19. Januar 2007:
Vielen Dank für den Besuch hier. Wir haben fast ein schlechtes Gewissen, wenn wir euch gleich wieder wegschicken. Zum Beispiel auf den Blog von Anatol Blasch, des Erfinders vom "Bauernvergewaltiger", der an dieser Stelle uraufgeführt wurde. Oder auf die neue Myspace-Seite von Schulp.
Wer allerdings das ganze Kerosin-Konzert von "Schulp" hören will, darf hier bleiben. Oder den Sequoya-Auftritt im Würzburger Bechtolsheimer Hof vor Jahren.

18. Januar 2007:
Schön wars gestern im Kerosin. Wenn ihrs uns nicht glaubts, glaubts es den anderen.
"Schulp" ist jetzt "Herbe Sahne" oder "Herbe Sahne" spielt jetzt "Schulp".

9. Januar 2007:
Die Band-des-Jahres-Seite lügt nicht: "Herbe Sahne" spielt doch. Am 17. Januar im Kerosin. 21 Uhr.
Es verbirgt sich dahinter neuerdings eine Schulp-Wiederbelebung mit Sebastian Kirschner an Gesang und Gitarre und Stefan Wehner am Schlagzeug. Wir freuen uns sehr auf euch.

30. Dezember 2006:
Das neue Jahr beginnt mit einer Enttäuschung: "Herbe Sahne" gibt es nicht mehr, den 4. Januar gibt es nicht mehr, den Auftritt an diesem Tag auch nicht.

25. November 2006:
Die Musik-Seite wurde neu gestaltet, und das war nicht wenig Arbeit. - Also schauts euch wenigstens das mal an, ihr Arschlöcher.
Man kann endlich auch Sequoya, Schulp und fast alles von Stroke of Genius anhören.

27. Oktober 2006:
Martina Walter hat bei unserem SDL-Auftritt in Würzburg Bilder gemacht
Schaut sie euch an.

22. Oktober 2006:
22.51 Uhr: Es gibt eine Neue unter uns.
Schaut sie euch an.

21. Oktober 2006:
Entwarnung, Freunde, das Theater am Sozialamt (TamS) bringt unser Hörspiel "Der Ausflug" nicht am Sonntag, sondern erst am 19. November.
Bis dann.

18. Oktober 2006:
Das Münchner Theater am Sozialamt (TamS) startet am Sonntag eine neue Reihe mit Hörspielen. Zur Eröffnung soll "Der Ausflug" von F. Pilsner noch einmal vorgeführt werden.
Man soll Hörspiele im Theater hören, neben anderen sitzen und Bier trinken dazu.

5. Oktober 2006:
Herbe Sahne unsere Rockband, unsere neue, ist in myspace angekommen: www.myspace.com/herbesahne. Das macht man jetzt so, jeder macht das so, dann machen wir das halt auch so. Ihr könnt schon mal reinhören und euch an die Testaufnahmen gewöhnen, bis es was Richtiges gibt.
Unser nächster, schon jetzt gebuchter Auftritt wird am 4. Januar sein. Im Augsburger Kerosin, beim "Band des Jahres"-Wettbewerb.

2. Oktober 2006:
Ein frischer Erguß: Eine Geschichte von der Fuchsjagd.
Es wir bald eine neue Zeitschrift geben, die zweitens heißen wird. Solche oder so ähnliche Dinge sollen darin stehen.

30. September 2006:
Es gäbe was zu lesen für die mit mehr Zeit: Am Fuß der Berge ist der erste oder, wenn man so will, auch nullte Roman über den Inspektor Birne.
Lacht ruhig.

20. September 2006:
Ein weiterer Freund ist im Internet angekommen: Tobias Christl, unser Obertheatermusiker (Nach uns die Nacht, OrgonII, Der Müller und sein Kind, Die Nacht vor dem Gericht, Der Doppelgänger / Der Bauernvergewaltiger, Der Ausflug) und "Herbe Sahne"-Sänger. Bitte besuchen und schönen Gruß ausrichten.

18. September 2006:
Man kann sagen: Ein schönes Wochenende - zwei Shows gespielt in München und in Würzburg, dabei hat Herr Thomas Hendel kurzfristig den kurzfristig erkrankten Schauspieler Philipp Aumann ersetzt in der Rolle des Hrafnkell im Stück SDL. Vielen Dank. Bravo. Aber Hallo.
Damit wären wir fertig damit. Aber den Freunden aus Würzburg hat es so gefallen, daß sie es noch einmal auf die Bühne setzen wollen. Wer inszeniert und wer spielt, schreiben wir bald hier hinein, vorerst gefällt uns das freilich ebenfalls. Vielen Dank.

28. August 2006:
Erstens: Die Freunde waren im Zündfunk, man kann es nachhören.
Im mujuk hat es Bilder und einen Bericht.
Zweitens: SDL von F. Pilsner ist nicht noch mal zu sehen, der Termin am 1. September muß aus Termingründen ersatzlos verfallen. Dafür bleibt München stehen:
Freitag, 15. September, im Stemmerhof in München Dazu kann man noch noch "Das Leben an..." sehen.
Und Würzburg?
Würzburg am Samstag, 16.September, im Theater Ensemble (Frankfurter Straße 87), garantiert ohne "Das Leben an...".

27. August 2006:
ROY UND BERT, die großen Schlagerkönige, haben eine Homepage bekommen:
www.royundbert.de
mit einem Link zu myspace.com und Musik zum Anhören dort.

23. August 2006:
SDL von F. Pilsner ist noch mal zu sehen:
Freitag, 1.September, im Würzburger Theater Ensemble (Frankfurter Straße 87)
Freitag, 15. September, im Stemmerhof in München
Kann sein, daß beim einen oder anderen Termin noch "Das Leben an..." dazu kommt.

21. August 2006:
Die neue Friedrich Pilsner-Seite ist online. Viel Spaß und vielen Dank.